2016-06-01 Einsatzübung in Pudab

Brand einer Hackschnitzelanlage mit übergreifenden Brand auf den Dachbereich so lautete der Einsatzbefehl für die gestrige Einsatzübung in Pudab bei Familie Lach.
Unverzüglich rückte unser Löschzug in Richtung Einsatzort aus. Vor dem Übungsobjekt wurden wir bereits von dem Eigentümer abgefangen, dieser berichtete über einen Brand in der Hackschnitzelanlage der bereits auf den Dachbereich übergegriffen hatte. Eine Person wurde von herabfallenden Teilen getroffen und verletzt. Eine weitere Person wurde noch in den im Erdgeschoss befindlichen Seminarraum vermisst.
Vom Einsatzleiter wurde der Befehl geben den ebenfalls mit alarmierten Rettungsdienst bei der Befreiung der Verletzten Personen zu unterstützen. Zeitgleich machte sich der erste Atemschutztrupp vom TLF4000 bereit um die vermisste Person im Seminarraum mittels Wärmebildkamera aufzuspüren.
Die Versorgungsleitung wurde vom nahe gelegenen Hydranten vom Schweren Löschfahrzeug zum Tank aufgebaut. Um einen umfassenden Löschangriff durchführen zu können wurde auch die Drehleiter bereits in Stellung gebracht und der Brand von oben bekämpft.
Keine 50 Minuten später konnte vom Einsatzleiter der Befehl Brand aus gegeben werden.
Bei der Schlussbesprechung lobte KDT Stv. OBI Günter Kriegl die tolle Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Völkermarkt welches mit einem RTW und einem First Responder im Einsatz stand.
Ein Herzliches Dankeschön allen Beteiligten die bei der Übung mitgewirkt haben, aber vor allem der Familie Lach die uns diese Möglichkeit geboten hat die Übung durchzuführen. Danke auch für die anschließende Verpflegung.
Unter den Übungsbeobachtern waren Kommandant HBI Klaus Koraschnigg, Bezirksstellenleiter des RK Völkermarkt Dr. Martin Pirz, Freiwilligen Referent der RK Bezirksstelle Dominik Lach und Ilja Kriznik von der Eventbox.
Bericht der Völkermarkter Woche