2016-06-23 Abschnittsübung Ost

Am Donnerstag dem 23.06.2016 fand eine Abschnittsübung der Gruppe Ost statt.
Übungsszenario 1: Waldbrand am Südufer des Klopeiner Sees
Bei dieser Übung mussten die Kameraden eine ca. 1120 Meter lange Zubringerleitung aufbauen und mit der Löschwasserförderung über 6 Tragkraftspritzen beginnen. Das besondere an der Löschwasserförderung über längere Wegstrecken ist das Zusammenspiel der TS Maschinisten, die bei Veränderungen der Druckverhältnisse die Situationen richtig abschätzten und darauf gekonnt reagieren mussten. Auch die gebildete Einsatzleitung wurde immer wieder gefordert die Lage im Blick zu behalten, die anwesenden Kräfte aufzunehmen und die Kräfte mit ausreichend Wasser, Kraftstoff, usw. zu versorgen.
Übungsszenario 2: Körperliche Belastung der ATS Träger
Für die Atemschutztrupps gab es eine Station wo die Trupps mittels Körperlicher-Belastung an ihre Grenzen getestet wurden. Geleitet wurde diese Station von der Abschnitts – Atemschutzbeauftragten BM Kapp Isabella.
Im Übungseinsatz standen 100 Mann davon 24 Atemschutzträger.
Herzlichen Dank der Feuerwehr Peratschitzen für die anschließende Verpflegung.
Fotos: FF-Kühnsdorf, FF-Eberndorf