Einsatzübung des Abnittes Jauntal

Sirenenalarm Alarmstufe II für die 4 Feuerwehren der Markgemeinde Eberndorf, Brandeinsatz beim Lagerhaus in Eberndorf. So lautete die erste Alarmierung am Donnerstag den 10. November 2016 für die großangelegte Abschnittsübung des Abschnittes Jauntal. Als die ersten Feuerwehren am Einsatzort eintrafen stand ein großer Teil des Holzlagers auf der Westseite des Gebäudes bereits in Vollbrand und griff bereits auf die Lagerhalle über, der Einsatzleiter löste nach der ersten Erkundung sofort Abschnittsalarm aus. Durch die komplexe Größe des Gebäudes wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet, diese teilten sich in den Einsatzabschnitt Holzlager und den Einsatzabschnitt Lagerhalle. Im Zuge der Übung wurde auch die Einsatzleitung am Parkplatz der Raika Eberndorf eingerichtet und konnte so die zwei Einsatzabschnittsleiter bei der Abwicklung des Einsatzes aber auch bei der Bildung des ATS Sammelplatzes, der Errichtung eines Bereitstellungsraumes sowie bei der Koordinierung der Wasserversorgung unterstützen. Durch die drohende Wasserknappheit musste einerseits ein Pendelverkehr mit den Tankfahrzeugen eingerichtet werden und zusätzlich eine Versorgungsleitung vom knapp 2 Kilometer entfernten Rutar Lido Campingbad aufgebaut werden. Nach knapp 2 Stunden konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und die Einsatzabschnitte konnten der Einsatzleitung den Befehl Brand aus geben. An der Abschnittsübung waren alle 15 Feuerwehren des Abschnittes Jauntal beteiligt sowie die Polizei Eberndorf.
Bei der Abschlussbesprechung vor dem Rüsthaus Eberndorf bedanken sich ABI Ing. Malle Helmut sowie BFK Stv. BR Opetnik Werner für die erfolgreich durchgeführte Übung an der 200 Kameradinnen und Kameraden aus dem Abschnitt Jauntal teilnahmen.
Ein Herzlicher Dank gebührt dem Lagerhaus Eberndorf für die zur Verfügung Stellung des Übungsobjektes sowie für die Verpflegung im Anschluss der Übung.
Anwesende Kräfte: Feuerwehren des Abschnittes Jauntales, AFK Ing. Malle Helmut, BFK Stv. BR Opetnik Werner, OBI Haimburger Kurt (BAWZ), Polizei Eberndorf sowie Vertreter des Lagerhauses.