134. Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 07. Jänner 2017, wurde die Jahreshauptversammlung der Stützpunkt 2 Feuerwehr in den Räumlichkeiten des GH Wallerwirt in Gösselsdorf abgehalten und Resümee über das Jahr 2016 gezogen. Insgesamt zählt die Feuerwehr Eberndorf 83 Mitglieder, davon 52 Aktive, 1 Mitglied auf Probe, 10 Altmitglieder und 17 Jugendmitglieder.
Die Feuerwehr Eberndorf wurde 2016 zu 100 Einsätzen gerufen, welche sich in 68 technische Einsätze, 27 Brandeinsätze und 5 Verkehrsunfälle teilen. Dafür wurden 1337 Mannstunden aufgebracht. Zählt man die zahlreichen Übungen, Besprechungen, technischen Dienste und sonstigen Aktivitäten dazu, so stand die Feuerwehr Eberndorf im vergangenen Jahr 8752 Stunden unentgeltlich im Dienst.
Unter den Ehrengästen durfte die Feuerwehr den Bürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf OSR Dir. Gottfried Wedenig, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv BR Opetnik Werner , Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. HBI Kucher Rudolf , Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Schippel Michael, den Polizeiinspektionskommandanten aus Eberndorf KI Gernot Pichler und Ehrenmitglied Alt Bürgermeister Pfeifer Josef begrüßen.
Angelobt und zum Feuerwehrmann befördert wurde Sager Daniel.
Befördert wurden die Kameraden:
Polaschek Andreas und Somrak Wolfgang zum HFM
Plautz Kevin und Gutovnik Mario zum OFM
Für ihre langjährige Zugehörigkeit ausgezeichnet wurden folgende Kameraden:
Für 10 jährige Tätigkeit: Appe Christian
Für 30 jährige Tätigkeit: Ilgoutz Erich und Rettl Bernhard
Für 40 jährige Tätigkeit: Kurath Erich und Mark Helmut
Für 50 jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurde Dollinger Helmut ausgezeichnet.
Herzliche Gratulation allen Beförderten und Ausgezeichneten.