2017-10-25 Mittwochsübung Kellerbrand

Das Auslösen mehrere Rauchmelder war Grund der Übungsalarmierung für die Mittwochsübung am 25.10.2017.
Annahme der Übung war ein Kellerbrand in einem Wohnblock in der Obirstraße mit mehreren vermissten Personen. Bei der Ankunft am Einsatzort, stellten die Einsatzkräfte fest, dass es bereits zu einer starken Rauchentwicklung im Kellergeschoss sowie im Stiegenhaus gekommen war. Rasch rüsteten sich zwei Trupps mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera aus um mit dem Innenangriff und der Personensuche zu beginnen. Zugleich wurde eine Zubringleitung vom nahe gelegen Hydranten zum TLFA4000 gelegt. Bereits nach wenigen Minuten konnten beide Personen im Keller mittels Wärmebildkamera lokalisiert und gerettet werden.
Schnell, sicher und effektiv konnte das Übungsszenario abgearbeitet werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Eberndorf bedankt sich bei allen Beteiligten, den Darstellern sowie bei der Kärntner Heimstätte für das Bereitstellen des Übungsobjektes!
Eingesetzte Kräfte: TLFA4000, SLFA, DLK und KDOF und 18 Mann
- mde
- mde
- dav
- dav
- mde
- dav
- dav
- mde
- mde
- mde
- dav
- dav