2018-01-13 Jahreshauptversammlung

Die 135.Jahreshauptversammlung der Stützpunkt 2 Feuerwehr Eberndorf fand heuer im Schulungsraum des Rüsthauses statt.
Als Ehrengäste konnten, allen voran unser Bgm. der Marktgemeinde Eberndorf Herr Oberschulrat Dir. Gottfried Wedenig, BFK OBR Helmut Blazej, AFK ABI Ing. Helmut Malle, GFK HBI Michael Schippel und Herrn Kontrollinspektor Gernot Pichler Kommandant der Polizeiinspektion Eberndorf begrüßt werden.
Dem Jahresbericht des Kommandanten HBI Koraschnigg Klaus konnte entnommen werden das die Feuerwehr Eberndorf im abgelaufenen Jahr 2017 zu 131 Einsätzen alarmiert wurde. Insgesamt war die Mannschaft der Feuerwehr Eberndorf 1490 Stunden für unsere Bevölkerung unentgeltlich im Einsatz. Weitere 7852 Stunden war die Feuerwehr bei Übungen, Ausbildungen und Technischen Diensten im Einsatz.
Nach weiteren Berichten der Ämterführer standen Auszeichnungen und Beförderungen auf dem Programm.
Von der Jugendfeuerwehr in den Akivstand überstellt wurden Marc Wernig und Laura Urban.
Befördert wurden Sager Daniel zum Feuerwehrmann, Raphael Kurej zum Hauptfeuerwehrmann und Christian Radocha zum Löschmeister.
Geehrt wurden für 5 Jahre Dienst in der Feuerwehr Zwinkels Sven und Drobesch Johannes, für 20 Jahre Radocha Christian für 25 Jahre Lesjak Martin, Prosen Mario und Koraschnigg Klaus. Für 30 Jahre Furian Arnold und Dobajc Erwin. Für 40 Jahre Tätigkeit in der Feuerwehr Kolleritsch Walter.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung konnten wir eine besondere Ehrung vornehmen. Unser ehemaliger Kommandant Prosen Franz wurde zum Ehrenhauptbrandinspektor EHBI ernannt.
Das Kommando gratuliert, allen Beförderten und ausgezeichneten und wünscht alles Gute am weiteren Weg in der Feuerwehr Eberndorf.
Nach der Versammlung konnten sich die Kameraden und Ehrengäste am Buffet stärken und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- sdr
- dav
- dav
- dav
- dav
- dav
- bty