2020-06-28 Strahlrohrübung

Jetzt starten wir wieder durch !! In dieser Jugendstunde wurden die verschiedenen Strahlrohre aus unserem Tank 4000 beübt. Neben den Mehrzweckstrahlrohr, den Hohlstrahlrohr wurden auch die Vorteile des Stützkrümmers und des Hydroschildes gezeigt und erklärt. Bei diesen sommerlichen Temperaturen diente das Wasser natürlich auch zur Abkühlung. Parallel dazu haben unsere neuen Probefeuerwehrmänner den Tank 4000 von unserem KDT Stv. Günter […]

Weiterlesen

2020-03-04 Mittwochsübung „FOGNAIL“

In unserem TLF 4000 gibt es eine neue Fognail- und Waldbrandausrüstung, die es in der heutigen Mittwochsübung zu beüben galt. Nach einer kurzen theoretischen Schulung wurden die 3 Fognails in die eigens dafür gebaute Türkonstruktion praktisch eingesetzt. Dabei wurden die unterschiedlichen Strahlarten der Fognails und die Anwendung bzw. der Einsatz veranschaulicht.

Weiterlesen

2020-02-16 Übung Forstunfall

Für unsere Jugend haben wie dieses Mal einen Einsatz im Wald beübt. Bei diesem Forstunfall musste eine Person, die unter Baumstämmen eingeklemmt war, befreit werden. Neben der Absicherung der Unfallstelle wurde auch eine Beleuchtung aufgebaut. Zum Einsatz kamen dann die Bergeschere und die Niederdruckhebekissen. Ohne große Hilfe der Jugendbetreuer wurden die verschiedenen Szenarien sehr gut abgearbeitet.

Weiterlesen

2020-02-02 Übung Zimmerbrand

Die heutige Jugendstunde befasste sich mit dem Thema „Zimmerbrand“. Vom Entstehungsbrand bis zum Back-Draft wurden alle Phasen theoretisch miteinander besprochen. Vor allem die Begriffe Rollover (Rauchgasdurchzündung), Flashover (Feuersprung) und Backdraft (Rauchgasexplosion) wurden u.a. mit Videos veranschaulicht. Im Anschluss wurde das Gelernte anhand einer selbst gebauten Flashover-Box praktisch vermittelt.

Weiterlesen

2020-01-19 Übung Waldbrand

In der heutigen Jugendstunde wurde das Thema „Waldbrand/Vegetationsbrand“ präsentiert. Schwerpunkte waren die Brandentstehung, die taktische Vorgehensweise der Brandbekämpfung und mögliche Löschhilfen. Nach der Theorie folgte die Praxis. Hierzu stellten wir ein Wiesenbrand mit Heu nach um den Umgang mit der Feuerpatsche zu üben. Anschliessend haben wir unseren neuen TLF-A 4000 unter die Lupe genommen. Es Bedarf natürlich noch einigen Übungen […]

Weiterlesen

2018-09-29 Jugendfeuerwehr

Das heutige Thema handelt über das Verhalten bei Bränden und das Löschen von Kleinbränden. Nach einem kurzen theoretischen Teil über Kleinlöschgeräte, Warnschilder, Brandklassen der Feuerlöscher und das richtige Verhalten bei Bränden ging es weiter zur praktischen Übung. Hier wurden verschiedene Brand-Situationen simuliert, die mit einem Feuerlöscher oder einer Löschdecke zu bekämpfen sind.      

Weiterlesen
1 2