Weihnachtstreffen 2021

Die Feuerwehr Eberndorf hatte heuer, am Sonntag den 12. Dezember 2021, ihr 3. Weihnachtstreffen. Der Ortsfeuerwehrausschuss der FF Eberndorf, veranstaltete wie schon die letzten zwei Jahre anstatt einer Weihnachtsfeier, ein Weihnachtstreffen für alle Mitglieder (Jugend, Alt, aktiv) und deren Familien. Auch die verbliebenen Ehepartner unser verstorbenen Kameraden waren recht herzlich eingeladen. Der Kameradschaftsführer Partl Otto jun. und der Kommandant Stv. […]

Weiterlesen

Sicher durch die Weihnachtszeit!

TIPPS FÜR GEMEINSAM SICHERE UND BESINNLICHE FEIERTAGE Weihnachten ist die Zeit der Ruhe und Besinnung – jedoch meist nicht für die Feuerwehren, denn gerade rund um die Feiertage stehen sie oft wieder im Dauereinsatz. Damit es erst gar nicht so weit kommt, hier einige Sicherheitstipps um gemeinsam „brandgefährliche Feiertagen“ vorzubeugen. Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch etwas passiert sein, dann: Ruhe […]

Weiterlesen

Familienfest mit Fahrzeugsegnung

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am Samstag den 25. September 2021 unsere Kameradinnen und Kameraden mit ihren Familien zu unserem heurigen Familienfest einladen. Diese Gelegenheit nahmen wir zum Anlass, um das bereits seit eineinhalb Jahren im Einsatz stehende Tanklöschfahrzeug 4000 offiziell durch den geistlichen Rat Janez Tratar segnen zu lassen. Neben den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern und deren Familien, statteten uns auch […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung und Wahlen 2021

Am Samstag den 15. Mai zog Kommandant HBI Klaus Koraschnigg und Kommandant Stv. OBI Günter Kriegl im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Stefitz mit Ihrer Mannschaft Bilanz über das vergangene Jahr 2020. Einsatz- und Jahresbilanz Insgesamt rückten die Kameraden der Freiwilligen Stützpunkt II Feuerwehr Eberndorf zu 71  Einsätzen (46 technische Hilfeleistungen, 25 Brandeinsätze) aus. Dabei wurden von den Kameraden 1574 unentgeltliche Stunden  geleistet. 4 Menschen konnten bei Einsätzen gerettet werden. Die 4 Einsatzfahrzeuge der Stützpunkt […]

Weiterlesen

Ihre Spende hilft!

Am 26. Dezember sind normalerweise unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf von Haus zu Haus unterwegs, um Ihnen bei der Stefanisammelaktion die Feuerwehrzeitung mit dem Jahresbericht zu überbringen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir heuer jeden persönlichen Kontakt vermeiden müssen, um Ihre und unsere Gesundheit nicht zu gefährden und insbesondere die Einsatzbereitschaft für die Sicherheit der Bevölkerung auch weiterhin […]

Weiterlesen

2020-06-24 Mittwochsübung – 10.000 Liter Faltbehälter

Im Zuge der Neuanschaffung unseres TLFA-4000 wurde auch ein 10.000 Liter Faltbehälter angeschafft welcher im Geräteraum 1 des TANK4000 untergebracht ist. Der Übungsschwerpunkt der Mittwochsübung lag dabei die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des Faltbehälters den Kameraden zu vermitteln. Der Vorteil von diesem Behälter ist, dass Tanklöschfahrzeuge den gesamten Wassertank in dieses Einsatzgerät umfüllen können sowie mit Tauchpumpen, Tragkraftspritzen und Hydranten Wasser eingespeist […]

Weiterlesen

ÖAMTC Fahrsicherheitstraining

Am Sonntag, 14. Juni 2020 absolvierten insgesamt 12 Feuerwehr-Einsatzlenker des Feuerwehr Abschnittes Jauntal ein Aus- und Weiterbildungsprogramm des ÖAMTC für das Lenken von Einsatzfahrzeugen. Das Ziel des „Einsatzfahrzeuge – Fahrtechnik –Training “ war die besonderen Fahreigenschaften von Einsatzfahrzeugen, den jeweiligen Sicherheitsausstattungen, sowie der verschiedenen Bremsanlagen im Zusammenhang mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu erleben und zu trainieren. Begleitet durch einen Instruktor des […]

Weiterlesen

Keine Osterfeuer 2020

WICHTIGE INFORMATIONEN zum Brauchtumsfeuer/Osterfeuer. Mit der Verordnung des Landeshauptmannes vom, 26. März 2020, Zl. 08-LL-114/2010 (051/2020), wird die Kärntner Verbrennungsverbot-Ausnahmeverordnung 2011 bis 30.April 2020 ausgesetzt. Das bedeutet, dass das Abbrennen von Osterfeuern in diesem Jahr verboten ist!Es wird dringend gebeten, das Verbot einzuhalten. Der Kommandat HBI Klaus Koraschnigg. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Markt Gemeinde Eberndorf. […]

Weiterlesen
1 2 3 14