Ihre Spende hilft!

Am 26. Dezember sind normalerweise unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf von Haus zu Haus unterwegs, um Ihnen bei der Stefanisammelaktion die Feuerwehrzeitung mit dem Jahresbericht zu überbringen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir heuer jeden persönlichen Kontakt vermeiden müssen, um Ihre und unsere Gesundheit nicht zu gefährden und insbesondere die Einsatzbereitschaft für die Sicherheit der Bevölkerung auch weiterhin […]

Weiterlesen

Für den Notfall – die neue DEFI Säule

Jetzt gibt es auch in Eberndorf eine Defi-Säule! Für Notfälle, bei denen im Ernstfall schnell gehandelt werden muss, kann die Defibrillator Säule sofort eingesetzt werden. Auch der Laie kann somit bei einem plötzlichen Fall von Herzstillstand lebensrettende Maßnahmen einleiten. Zu finden ist die neue DEFI – Säule direkt am Kirchplatz beim Haupteingang zum Stift Eberndorf . Das Gerät verfügt auch […]

Weiterlesen

137. Jahreshauptversammlung

Die 137. Jahreshauptversammlung der FREIWILLIGEN Feuerwehr Eberndorf wurde am Samstag den 11. Jänner 2020 im Lehrsaal der Stützpunkt II Feuerwehr abgehalten. Kdt. HBI Klaus Koraschnigg konnte einige Ehrengästen begrüßen darunter BGM OSR Gottfried Wedenig, Gemeindevorstand Mag. Stefan Kramer, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Werner Opetnik, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. HBI Rudolf Kucher, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Michael Schippel, Ehrenhauptbrandinsp. Franz Prosen, viele Altkameraden, aktive Kameradinnen/ Kameraden und die Jugendfeuerwehr. Nach der Gedenkminute speziell für […]

Weiterlesen

Atemschutzleistungsprüfung in Silber

Der Atemschutzausbildung der Feuerwehrmitglieder in Kärnten kommt im Rahmen der Feuerwehrausbildung ein besonderer Stellenwert zu. Es geht dabei um den Schutz und um die Sicherheit der Einsatzkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben – und all das freiwillig und ehrenamtlich. Die Herausforderungen für die Feuerwehren werden durchwegs komplexer und die Situationen gefährlicher. Begriffe wie „Flash-Over“ oder „Backdraft“ kannte man vor Jahren […]

Weiterlesen

Josefimarkt 2019

Ein großartiges und zugleich anstrengendes Wochenende geht zu Ende…. Grisubar 2019 RETRO & Next Evolution PartyDas Grisubar-Team machte den Anfang, des Josefimarktes und kämpfte Freitag & Samstag fleißig durch die Nacht. Schöpfküche der FF-EberndorfSamstag & Sonntag wurde die Schöpfküche auf die Probe gestellt und das mit vollem Erfolg, traumhaftes Wetter und gut gelaunte Gäste waren der Dank. Jugendfeuerwehr Auch unsere […]

Weiterlesen

2019-02-27 Mittwochsübung

Thema der vergangenen Mittwochsübung war das Erlernen bzw. richtige üben der Abläufe, die für eine Menschenrettung mit der Drehleiter notwendig sind. Die Kameraden konnten den richtigen Einstieg bzw. Ausstieg sowie das An- und Abmontieren der Rettungstrage am Korb der Drehleiter beüben. Eine Alternative der Korbrettung wurde mittels Schleifkorbtrage demonstriert.

Weiterlesen

2019-01-12 Jahreshauptversammlung

Die 136.Jahreshauptversammlung der Stützpunkt 2 Feuerwehr Eberndorf fand heuer wieder im Schulungsraum des Rüsthauses statt. Als Ehrengäste konnten, allen voran unser Bgm. der Marktgemeinde Eberndorf Herr OSR Gottfried Wedenig, BFK Stv. BR Werner Opetnik, AFK ABI Ing. Helmut Malle, GFK HBI Michael Schippel, Ehrenkommandant EHBI Franz Prosen jun. und Altbürgermeister Josef Pfeifer begrüßt werden. Dem Jahresbericht des Kommandanten Stv. OBI Günter […]

Weiterlesen
1 2 3 4