2020-06-24 Mittwochsübung – 10.000 Liter Faltbehälter

Im Zuge der Neuanschaffung unseres TLFA-4000 wurde auch ein 10.000 Liter Faltbehälter angeschafft welcher im Geräteraum 1 des TANK4000 untergebracht ist. Der Übungsschwerpunkt der Mittwochsübung lag dabei die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des Faltbehälters den Kameraden zu vermitteln. Der Vorteil von diesem Behälter ist, dass Tanklöschfahrzeuge den gesamten Wassertank in dieses Einsatzgerät umfüllen können sowie mit Tauchpumpen, Tragkraftspritzen und Hydranten Wasser eingespeist […]

Weiterlesen

ÖAMTC Fahrsicherheitstraining

Am Sonntag, 14. Juni 2020 absolvierten insgesamt 12 Feuerwehr-Einsatzlenker des Feuerwehr Abschnittes Jauntal ein Aus- und Weiterbildungsprogramm des ÖAMTC für das Lenken von Einsatzfahrzeugen. Das Ziel des „Einsatzfahrzeuge – Fahrtechnik –Training “ war die besonderen Fahreigenschaften von Einsatzfahrzeugen, den jeweiligen Sicherheitsausstattungen, sowie der verschiedenen Bremsanlagen im Zusammenhang mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu erleben und zu trainieren. Begleitet durch einen Instruktor des […]

Weiterlesen

2020-03-04 Mittwochsübung „FOGNAIL“

In unserem TLF 4000 gibt es eine neue Fognail- und Waldbrandausrüstung, die es in der heutigen Mittwochsübung zu beüben galt. Nach einer kurzen theoretischen Schulung wurden die 3 Fognails in die eigens dafür gebaute Türkonstruktion praktisch eingesetzt. Dabei wurden die unterschiedlichen Strahlarten der Fognails und die Anwendung bzw. der Einsatz veranschaulicht.

Weiterlesen

Atemschutzleistungsprüfung in Silber

Der Atemschutzausbildung der Feuerwehrmitglieder in Kärnten kommt im Rahmen der Feuerwehrausbildung ein besonderer Stellenwert zu. Es geht dabei um den Schutz und um die Sicherheit der Einsatzkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben – und all das freiwillig und ehrenamtlich. Die Herausforderungen für die Feuerwehren werden durchwegs komplexer und die Situationen gefährlicher. Begriffe wie „Flash-Over“ oder „Backdraft“ kannte man vor Jahren […]

Weiterlesen

2019-05-29 Mittwochsübung

Die Mittwochsübung wurde am 29 Mai zum Einsatzvorbereituns- Workshop. In drei Gruppen wurden Themen wie Waldbrände, Vegetationsbrände und Unwettereinsätze behandelt und aufgearbeitet. In der vierten Gruppe wurden organisatorische Maßnahmen vor und während eines größeren Schadensfall erarbeitet. Die erarbeiteten Ergebnisse aus dieser Übung wie zum Beispiel, wie kann man bestehende Ausrüstung alternativ einsetzen, was fehlt an wichtiger sinnvoller Ausrüstung und welche […]

Weiterlesen

2019-02-27 Mittwochsübung

Thema der vergangenen Mittwochsübung war das Erlernen bzw. richtige üben der Abläufe, die für eine Menschenrettung mit der Drehleiter notwendig sind. Die Kameraden konnten den richtigen Einstieg bzw. Ausstieg sowie das An- und Abmontieren der Rettungstrage am Korb der Drehleiter beüben. Eine Alternative der Korbrettung wurde mittels Schleifkorbtrage demonstriert.

Weiterlesen

2018-11-28 Mittwochsübung ÖRHB-KÄRNTEN

Bei der Mittwochsübung im November stand die Vorstellung der Österreichische Rettungshundebrigard am Programm. Die Landesleiterin der ÖRHB-Kärnten Cornelia Friesser und Hundeführerin Meggi Augustin konnten unseren Kameraden tiefe Einblicke in die Arbeit aber auch in die Ausbildung der ÖRHB geben. Eindrucksvoll wurde demonstriert wie die Hunde die Suche eines Vermissten aufnehmen und diesen finden können. Nach einer kleinen praktischen Übung gab im Rüsthaus […]

Weiterlesen
1 2 3 9