Brand bei der Biowärme Eberndorf

Datum: 21. Januar 2016 um 14:16 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 5 Stunden 24 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Biowärme Eberndorf
Einsatzleiter: HBI Koraschnigg Klaus
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: DLK, KDOF, LKWA, SLFA, TLFA-4000
Weitere Kräfte: AFK ABI Malle Helmut, FF Edling, FF Gablern, FF Kühnsdorf, FF Miklautzhof, FF Peratschitzen, FF Rückersdorf, Polizei Eberndorf
Einsatzbericht:
Am Donnerstag den 21.01.2016 wurde um 14:16 Alarmstufe 2 für die Feuerwehr Eberndorf ausgelöst. Grund für die Alarmierung war ein Brand bei der Biowärme in Eberndorf. Der Brand wurde vermutlich durch Schweißarbeiten ausgelöst. Die Einsatzleitung entschied sich um 14:50 die Feuerwehren Peratschitzen, Miklautzhof und Rückersdorf mit zusätzlichen Atemschutzträger zu alarmieren.
Um 19:30 Uhr konnte schließlich Brand aus gegeben werden.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Eberndorf, Gablern, Kühnsdorf, Edling, Peratschitzen, Rückersdorf und Miklautzhof sowie AFK ABI Malle Helmut und die Polizei Eberndorf.