Oberflächenwasser durch Starkregen

Datum: 9. Januar 2018 um 17:45 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 3 Stunden 15 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz 
Einsatzort: Eberndorf
Einsatzleiter: HBI Koraschnigg Klaus
Mannschaftsstärke: 27
Fahrzeuge: KDOF, LKWA, SLFA
Weitere Kräfte: FF Gablern, Gemeinde Eberndorf


Einsatzbericht:

Am 09.01.2018 wurden wir und die FF Gablern, um 17:45 Uhr, mittels Sirenenalarm zu einen Einsatz alarmiert.

Ein Neubau wurde von gewaltigen Massen Oberflächenwasser bedroht, welches auch schon teilweise über die Kellerschächte ins Haus eindrang. Als Erstmaßnahme wurde mittels Rohren und angeschaufeltem Schnee das Oberflächenwasser vom Wohnhaus weggeleitet und konnte so auf eine unbebaute Ackerfläche fließen, wo es keinen Schaden mehr anrichten konnte.

Zeitgleich wurden mehrere Pumpen in Stellung gebracht, um die unmittelbare Bedrohung für das Wohnhaus zu beseitigen. Diese Maßnahmen brachten schnell den gewünschten Erfolg.

Anschließend gruben wir noch Abflüsse in den Erdboden über welche das Wasser von der Grundstücksfläche in einen angrenzenden Bach abfließen konnte. Der angeforderte ICB-Bagger des Gemeindebauhofes baute die, zuvor provisorisch errichtete, Abflussrinne so aus, dass kein Wasser mehr auf das Grundstück gelangte.

Um 20 Uhr begannen wir mit dem Abbauarbeiten und rückten wieder ins Rüsthaus ein, wo wir noch bis 21 Uhr unsere Gerätschaften reinigten und für den nächsten Einsatz herrichteten.