Wohnhausbrand in Gösselsdorf

Datum: 2. Dezember 2015 um 9:30 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz 
Einsatzort: Gösselsdorf
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: KDOF, SLFA, TLFA-4000
Weitere Kräfte: Brandermittler, FF Edling, FF Gablern, FF Kühnsdorf, First Responder, Hubschrauber BMI, Notarzt, Polizei Eberndorf, RTW


Einsatzbericht:

Am 02.12.2015 um 9:30 Uhr heulten in der Gemeinde Eberndorf die Sirenen . Wir wurden zu einem Wohnhausbrand nach Gösselsdorf gerufen.

Schon bei der Anfahrt sahen wir die Rauchsäule. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich folgende Lage dar: Die ostseitige Hausfassade war in Vollbrand und griff bereits auf das Dachgeschoss über. Die Fenster waren zu diesem Zeitpunkt auch schon geborsten. Dadurch konnten sich die Flammen auch im Innenbereich des Erd.-u. Obergeschosses ausbreiten.

Wir begannen sofort mit dem Löschangriff wo unser Hauptaugenmerk zu erst auf die Fassade und das angrenzende Nachbarshaus gerichtet war. Gleichzeitig machte sich der erste Atemschutztrupp zum Innenangriff fertig und begann ebenfalls mit den Löscharbeiten. Der Atemschutztrupp ging bis ins Obergeschoss vor und konnte die beruhigende Meldung geben, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden.

Zeitgleich wurden zwei Versorgungsleitungen zu den Tanklöschfahrzeugen aufgebaut, die von nahegelegenen Hydranten gespeist wurden.

Die Einsatzleitung befahl nun die Löscharbeiten auf die Dachkonstruktion zu verlegen. Danach wurden Teile des Daches freigelegt und mittels Fog-Nails wurde der Brand in Zwischenräumen des Kaltdachbereiches gelöscht.

Nach zweieinhalb Stunden konnte der Einsatzleiter Brand Aus verkünden.