Informationen zu Cookies

Wir nutzen auf unserer Website Cookies und Social Plug-ins, die eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit sich bringen können.
Insbesondere verwenden wir die folgenden Cookies auf unserer Website:

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, Inc. („Google“). Google Analytics analysiert mithilfe von Cookies, wie eine Website von Besuchern genutzt wird. Die von dem Cookie generierten Informationen über die Nutzung der Website durch Sie werden an Google übermittelt und auf Servern in den USA gespeichert.
Auf dieser Website ist IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb des Raums der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse zuerst an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gekürzt.
Google wertet in unserem Auftrag anhand dieser Informationen aus, wie diese Website von Ihnen genutzt wird, erstellt zu dem Zweck Berichte über die Aktivität auf der Website und leistet uns weitere auf die Website- und Internetnutzung bezogene Dienste.
Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von Google erfassten Daten verknüpft. Mit den entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Verwendung von Cookies unterbinden. Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen dann eventuell nicht der volle Funktionsumfang unserer Website zur Verfügung steht. Sie können die Verfolgung durch Google Analytics künftig auch unterbinden, indem Sie das „Google Analytics Opt-out Browser Add-on“ für Ihren aktuellen Webbrowser herunterladen und installieren, erhältlich unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.

Nutzung von Social Plug-ins

Wir verwenden auf unserer Website Social Plug-ins von verschiedenen Betreibern sozialer Netzwerke, wie zum Beispiel Twitter, Facebook und Google +. Wenn Sie auf die Schaltfläche eines solchen Plug-in klicken, verbindet sich Ihr Browser mit dem Server des betreffenden Netzwerkanbieters. Die Funktionen des Plug-in werden nicht unmittelbar durch den Besuch unserer Website aktiviert, sondern erst, wenn Sie auf die zugehörige Schaltfläche klicken.
Wenn Sie beim Besuch unserer Website auf eine dieser Schaltflächen klicken und zugleich bei Ihrem Konto des betreffenden sozialen Netzwerks angemeldet sind, erhält der Betreiber dieses Netzwerks die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Der Betreiber des sozialen Netzwerks kann diese Information speichern und mit Ihrem Profil verknüpfen. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich von Ihrem Konto abmelden, bevor Sie auf die betreffende Schaltfläche klicken.
Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Betreibers des sozialen Netzwerks, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang Daten gesammelt und wie diese Daten genutzt werden, ebenso über die Rechte und Einstellungen, die Ihnen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zur Verfügung stehen.